...Für Ihren Bedarf an Sole-/Wasser-Wärmepumpen greifen wir auf effiziente Anlagen von iDM zurück, oder projektieren und fertigen eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.
Portfolio (6)
... Bedingungen eine zuverlässige Leistung erbringen und über Jahre hinweg eine konstante Wärmeversorgung gewährleisten. Dadurch bieten sie Ihnen eine langfristige und kosteneffiziente Lösung für Ihre Heizungsanforderungen. Wir bieten eine Vielzahl von Wärmepumpenlösungen an, darunter Luft-Wasser-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen, um sicherzustellen, dass wir die beste...
Portfolio (20)
... der Umwälzpumpe. Je nachdem, ob sie Energie aus der Luft, aus dem Boden oder aus dem Wasser gewinnen, unterscheiden sie sich in Bezug auf Technik und Preis. Luft-Wasser-Wärmepumpen Externe Luft-Wasser-Wärmepumpen ermöglichen eine erhebliche Senkung der Kosten für die Beheizung des Hauses und die Warmwasserbereitung. Sie werden außerhalb des Gebäudes installiert und ihre Installation erfordert...
Portfolio (11)
DE-50996 Köln
...Im Erdreich wird ein Gemisch, die sogenannte Sole, erwärmt. Von dieser wird Wärme­energie an ein Kältemittel abgegeben, welches daraufhin verdampft, was einen Temperaturanstieg zur Folge hat. Von einem zweiten Wärmeaustauscher wird die Wärme­energie an das Heizungswasser abgegeben. Es kann so 75 % der Heizenergie genutzt werden. Ob eine Erdwärmesonde oder ein Erdreichkollektor eingesetzt werden...
Portfolio (11)
DE-61184 Karben
...-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen und Luft-Luft-Wärmepumpen, die jeweils für verschiedene Anwendungen und Standorte geeignet sind. Unsere Experten helfen dir gerne dabei, die richtige Wärmepumpenlösung für deine spezifischen Anforderungen zu finden. Die Vorteile unserer Wärmepumpen umfassen: Hohe Energieeffizienz: Wärmepumpen können mehr Energie liefern, als sie verbrauchen, da sie einen Großteil der...
Portfolio (15)
Jura Kälteanlagenbau GmbH ist Ihr qualifizierter Fachbetrieb für Wärmepumpen und Kältetechnik.
Portfolio (9)
AT-3363 Ulmerfeld-Hausmening
...verursachen sie in der Regel höhere Erschliessungskosten als Erdwärmekollektoren. Erdwärmesonden unterliegen teilweise der Genehmigungspflicht. Die Wärmequelle Erdreich bietet im Jahresverlauf nahezu konstante Temperaturen. Für die Wärmepumpen-Anlage ergibt sich hieraus eine hohe Leistungszahl und ein geringer Energieverbrauch. Sole/Wasser-Wärmepumpen werden in der Regel monovalent betrieben.
Portfolio (3)
CH-8355 Aadorf
... druckbeständige Rohre eingebracht, in denen die Sole zirkuliert. Somit stehen uns unerschöpfliche Ressourcen zur Verfügung für die Nutzung von nachhaltiger Umweltenergie. Sole-Wasser-Wärmepumpe Heim AG SWe 6-21 1-stufig Prospekt & Unterlagen...
Portfolio (4)
DE-86447 Aindling
...Modell Wärmepumpen-Typ Energieeffizienzklasse Heizung LT Energieeffizienzklasse Heizung HT Labelspektrum Raumheizung Normheizleistung (B0/W35)¹ COP (B0/W35)¹ Höhe Innengerät Breite Innengerät Länge Innengerät Einsatzbereiche WWP S 90 IDH Sole-Wasser A+++ A+++ - D 88,60 kW 4,70 1 890,0 mm 1 350,0 mm 775,0 mm Heizung, Trinkwassererwärmung WWP S 18 ID Sole-Wasser A+++ A+++ - D 17,50 kW 4,70 845,0...
... Ihnen die bestmöglichen und auf Ihre Bedürfnisse angepassten Heizsysteme bereitstellen. Wieviel kostet eine Heizung? Was ist eine Solewärmepumpe? Eine Solewärmepumpe ist ein Heizsystem, das Erdwärme nutzt, um Gebäude effizient zu beheizen. Es handelt sich um eine Art der geothermischen Heizung, bei der eine Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel (die Sole) als Wärmeträgermedium dient. Diese...
Portfolio (4)
...gehören zu den günstigsten Wärmepumpen überhaupt. Das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis kommt über die geringen Investitionskosten bei vergleichbar hoher Leistung zustande. Voraussetzung ist eine große Bodenfläche, denn Flachkollektoren werden horizontal in einer geringen Tiefe in der Erde verlegt. Der Leistungsausgleich im Vergleich zu Erdwärmepumpen mit Tiefensonden wird über die größere Fläche erreicht. Steht weniger Fläche zur Verfügung oder werden andere Leistungswerte benötigt, können wir dich mit den Heliotherm...
Portfolio (4)
CH-8320 Fehraltorf
Herstellung von Wärmpumpen nach Kundenwunsch. Auch kombination mit Solar ist kein Problem und kann als Paket angeboten werden.
Portfolio (4)
... NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpen Leistungsstarke PV-Kollektoren mit 375 Wp NIBE FLM S45 Abluftmodul mit WRG für Erdwärmepumpen der NIBE S-Serie. Rückgewinnung aus Abluftwärme auch wenn die Wärmepumpe nicht in Betrieb ist. Steuerung über die Regelung der Wärmepumpe. Hinter jedem Bauvorhaben steckt eine andere Geschichte Zu den Referenzen » Nur bei...
Portfolio (2)
...Hohe Effizienz: Erdwärmepumpen nutzen die konstante Erdwärme als Energiequelle, was zu einer besonders hohen Effizienz und Energieeinsparungen führt. Sie bieten eine nachhaltige Heiz- und Kühllösung für das gesamte Jahr. Unabhängigkeit von Witterungsbedingungen: Im Gegensatz zu Luft-Luft und Luft-Wasser Wärmepumpen sind Erdwärmepumpen weniger anfällig für Temperaturschwankungen in der Außenluft...
Portfolio (6)
DE-33818 Leopoldshöhe
Die Firma I-K-N Kältetechnik übernimmt die Planung, den Service, die Wartung sowie Reparaturen und den Neubau von Kälteanlagen,Kühlanlagen und Klimaanlagen...
Portfolio (3)
AT-9971 Matrei in Osttirol
...warmes Wasser. Die iPump T ist eine hocheffiziente Wärmepumpe, die speziell für den Einsatz in Einfamilienhäusern entwickelt wurde. Mit ihrer innovativen Technologie und dem intelligenten Regelungssystem bietet sie einen hohen Grad an Energieeffizienz und Komfort. Durch die Kombination von Heizungs- und Kühlfunktion kann die iPump T das ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima sorgen. Sie...
Portfolio (1)
AT-6322 Kirchbichl
...Der Erdkollektor ist eines der ältesten, effektivsten und zuverlässigsten Systeme am Markt. Selbst Erdsonden erreichen heute kaum den Wirkungsgrad eines modernen Systems mit Flächenkollektoren. Vor allem die Direktsysteme heben sich durch niedrigste Betriebskosten sowie Wartungsfreiheit und geringen Investitionskosten von den anderen Wärmepumpen Systemen ab. Die Erdwärme wird im Erdkollektor in ca. 1,5 m Tiefe dem Boden entzogen. In dieser Tiefe herrschen selbst in unserer Region Temperaturen über 0°C. Die Wärmepumpe pumpt die kostenlose Erdwärme in das Heizsystem und das Warmwasser.
Portfolio (3)
...Erdwärmepumpen gewinnen die Energie aus dem Erdreich, entweder über vertikale Erdwärmesonden oder über horizontale Erdwärmekollektoren. Die Installation von Erdwärmepumpen ist komplexer und teurer als die von Luft-Wasser-Wärmepumpen. All-in-one: Kühlen, Heizen und Warmwasserbereitung mit nur einem Gerät Vielseitige Integration mit bereits vorhandenen und neuen Wärmeabgabesystemen für Heizen und...
Portfolio (6)
DE-71332 Waiblingen
Energietechnik für eine nachhaltige Zukunft schaffen ...
Passende Produkte
Erdwärmepumpen
Erdwärmepumpen
Portfolio (1)
...Für Sohle Wasser Wärmepumpen werden Tiefenbohrungen eingesetzt, welche dazu dienen Oberflächenwärme auch im Winter zu entziehen. Die Temperatur liegt da im Schnitt bei ca. 2 – 5°C. Das AWEL aber gibt klar an in welchen Zonen gebohrt werden darf und wo nicht.
Portfolio (6)
...DIMPLEX SI14TU, Hocheffizienz Sole/Wasser-Wärmepumpe. Heizungs-Erdwärmepumpe für Innenaufstellung mit integrierter Regelung Heizungs-Wärmepumpe für Innenaufstellung mit integrierter Regelung WPM EconPlus. Variable Anschlussmöglichkeiten für die Sole- und Heizungsanschlüsse an der Gehäuserückwand. Integrierte Körperschallentkopplung zum direkten Anschluss an das Heizsystem. Schalloptimiert durch...
Portfolio (50)
DE-82299 Türkenfeld
...Klima Innovativ Energie Speicher Energieerzeugung Sonnenenergie Wärmepumpensysteme Wärmepumpe Wärmequellen Luft-Wärmepumpe Erdsonden-Wärmepumpe Flächenkollektor Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor Direktverdampfung-Wärmepumpe Grundwasser-Wärmepump...
Portfolio (4)
...Sole/Wasser-Wärmepumpe Vaillant geoTHERM perform Die Erde ist unser größter Wärmespeicher. Mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe zapfen Sie ihr Potenzial an. Dazu wird ein Wärmekollektor über ein Bohrloch tief ins Erdreich eingelassen, der die unterirdisch gespeicherte Wärme an die Oberfläche fördert. Durch die Wärmepumpe wird sie in den Wärmekreislauf Ihres Hauses eingespeist und für Heizung sowie im...
Portfolio (3)
DE-91483 Oberscheinfeld
...Sole-Wasser-Wärmepumpe Homogene feuchte Erde bietet in ca. 1,5 m Tiefe ein Wärmeangebot zwischen +6°C und +10°C – je nach Jahreszeit. Zur Wärmeübertragung aus dem Erdreich ist ein flüssiges Medium (Glycolwasser) erforderlich, das durch ein Rohrschlangensystem gepumpt wird. Die Flüssigkeit wird auch als „Sole“ bezeichnet. Im Verdampfer gibt sie ihre Energie ab. Die gebräuchlichsten Systeme sind: – Erdwärmesonden – horizontal verlegter Erdkollektor Selbstverständlich können die Geräte auch in Verbindung mit jeder Art von Absorbertechnik eingesetzt werden.
Portfolio (7)
CH-3652 Hilterfingen
...sole-wasser-wärmepumpe wärmeverteilung duschen mit wärmerückgewinnung heizkörper speicher solarsystemspeicher wassererwärmer hygiene-Systemspeicher pufferspeicher wärmepumpenboiler speichersysteme elektrospeicher zubehör geothermie verteilerschächte erdsondenverteiler Leitungszubehör Wärmetauscher frostschutz service beratung montage after sales förderungen...
Portfolio (9)
DE-03046 Cottbus
...Sole / Wasser-Wärmepumpen sind die am meisten verbreitete Art der Wärmequelle. Dabei werden Erdbohrungen bis zu einer Tiefe von 100m gemacht. In diese Bohrungen werden druckbeständige Rohre eingebracht, worin ein Wasser-Frostschutzmittel-Gemisch (Sole) zirkuliert. Diese Sole nimmt die Erdwärme auf und gibt sie über einen Wärmetauscher an die Wärmepumpe ab.
Portfolio (3)
DE-84367 Zeilarn
... Heizung und Trinkwassererwärmung - geeignet für den bivalenten Betrieb in Kombinatin mit einem zweiten Wärmeerzeuger, z.B. in der Modernisierung - besonders für Fußbodenheizung geeignet - witterungsgeführte, digitale Heizkreisregelung - Niedrige Betriebskosten durch hohe Leistungszahlen: COP-Wert nach EN 14511 a) bis 4,8 als Sole/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 300 (Sole: 0°C, Vorlauftemperatur: 35°C) b...
Portfolio (5)